Diamantfarbe
Natur
Lab Grown
Form
Karat
Farbe
Reinheit
Schliff
Preis
Sort:
Diamantfarbe
Wenn wir über die Farbe eines Diamanten sprechen, beziehen wir uns auf die Weißheit oder das Fehlen von Farbe im Diamanten selbst. Die meisten in Schmuck verwendeten Diamanten sind nahezu farblos mit Gelb- oder Brauntönen.
Bei farblosen Diamanten kann es dennoch Farbunterschiede geben. Auf einer Skala von D (farblos) bis X (hellgelb). Ein als "farblos" bewerteter Diamant lässt mehr Licht durch den Stein, wodurch er mehr funkelt und der Gesamtwert steigt.
Farbige Fancy-Diamanten
Fancy farbige Diamanten werden nicht nach derselben Skala wie farblose Diamanten bewertet und sind seltener, was sie wertvoller und teurer macht.
Diamant-Farbskala
Die Farbgrade werden bestimmt, indem jeder Diamant mit einem Master-Set verglichen wird. Jeder Buchstabe steht für einen Farbbereich und misst, wie auffällig die Farbe ist.
D, E, F | Farblos | Diese Diamanten sind völlig farblos und sehr selten. Sie sind auch deutlich teurer. Für Kunden, die völlig farblose, eisig weiße Diamanten suchen, lohnt sich der Aufpreis. |
G, H, I, J | Nahezu farblos | Ein leichter Gelbstich kann von einem erfahrenen Gemmologen erkannt werden. Der leichte Stich bei G- und H-Diamanten ist für den Durchschnittsmenschen jedoch praktisch nicht wahrnehmbar. Bei I und J wird der Stich im Vergleich zu einem Diamanten höherer Farbklasse etwas deutlicher. Diamanten in diesem Bereich bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders wenn Sie einen wärmeren Look für Ihren Schmuck bevorzugen. |
K, L, M | Schwach | Eine gelbe Farbe ist an diesem Punkt deutlicher sichtbar, selbst ohne Vergleich mit einem Diamanten höherer Farbklasse. Zu diesem Zeitpunkt verkaufen wir keine Diamanten für Verlobungsringe unter K, es sei denn, es handelt sich um eine Sonderbestellung. |
N-R | Sehr leicht | Sehr auffälliger Gelbstich und sieht selbst für ein ungeübtes Auge wie ein Diamant von schlechter Qualität aus. |
S-Z | Leicht | In diesem Bereich kann die Farbe einen braunen Stich aufweisen. Es versteht sich von selbst, dass die Nachfrage nach diesen sehr gering ist. |
Welche Diamantfarbe sollte ich wählen?
Wenn Sie ein Purist sind, suchen Sie nach einem Diamanten, der in der farblosen Kategorie D-F bewertet ist, um sicherzustellen, dass Ihr Diamant keine erkennbare Farbe hat.
Wenn Sie auf Ihr Budget achten, können Sie einen fantastischen Diamantwert erzielen, indem Sie einen Diamanten mit der Farbe G-J wählen. Meistens werden Sie mit bloßem Auge wenig oder keine Farbe bemerken.