Tiefe und Tafel für einen Radiant Diamanten
Natur
Lab Grown
Form
Karat
Farbe
Reinheit
Schliff
Preis
Sort:
Radiant-Schliff-Diamanten
Mit einem komplexen 70-Facetten-Schliff sind Radiant-Diamanten sprudelnd und strahlen eine enorme Menge Glanz aus. Ursprünglich von Henry Grossbard als Alternative zum Smaragdschliff geschaffen, sind Radiant-Diamanten quadratisch oder rechteckig, hervorragende Lichtreflektoren und seit ihrer Erfindung in den 1970er Jahren beliebt. Wer das Feuer von Brillanten und die Eleganz von Asscher- oder Smaragd-Diamanten schätzt, wird den Radiantschliff als perfekte Kombination beider finden. Radiantschliffe verstärken aufgrund ihrer vielen Facetten tendenziell die Farbe des Steins.
Während dies den Radiantschliff ideal für Fancy Color Diamanten macht, empfehlen wir, eine höhere Farbklasse zu wählen. Beim Kauf eines Radiantschliffs empfehlen wir, eine Diamantfarbe der Klasse H oder I oder höher zu wählen , da diese Form im Vergleich zum Brillantschliff mehr Farbe zeigen kann. Gemischte Schliffe, einschließlich des Radiants, gewinnen seit ihrer Erfindung an Beliebtheit. Diese Schliffe erhalten mehr vom Rohstein als Brillantschliffe, wodurch Sie mehr Diamant für Ihr Geld erhalten. Auf Diamantgutachten werden Radiants oft als „Cut Cornered Modified Brilliant“ Formen kategorisiert.
Radiant-Schliff-Diamant-Leitfaden
Jede Diamantform hat ein Länge-zu-Breite-Verhältnis, das bestimmt, wie ein Diamant von oben betrachtet erscheint. Beim Auswählen eines losen Radiant-Diamanten suchen Sie nach einem Länge-zu-Breite-Verhältnis zwischen 1,0 und 1,3.
Tiefe % Bereich für Radiant-Schliff-Diamanten |
|
Ideal
|
Ausgezeichnet
|
Sehr Gut
|
Gut
|
|
75-66
|
76.5-64
|
78-62
|
84-56
|
Tisch % Bereich für Radiant-Schliff-Diamanten |
Ideal |
Ausgezeichnet |
Sehr Gut |
Gut |
|
74-64
|
76-62
|
78-60
|
82-55
|